Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Mai 2025
für die Hundeernährungsberatung von Marie-Luise Klein (www.superlecker.ch).
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge Marie-Luise Klein und dem/der Hundehalter:in (nachfolgend „Kunde“ genannt) im Rahmen der angebotenen Hundeernährungsberatung.
2. Leistungsumfang
Die Beratung umfasst die individuelle Unterstützung und Empfehlung zur Ernährung des Hundes, basierend auf den Angaben des Kunden. Sie kann in Form von persönlichen Gesprächen, Online-Beratungen oder schriftlichen Fütterungsplänen erfolgen.
2a) Laboranalysen / Kotprobenversand
Im Rahmen der Hundeernährungsberatung kann auf Wunsch der Kunden die Einsendung von Kotproben an ein externes Partnerlabor erfolgen. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Gewinnung ernährungsrelevanter Informationen, wie z. B. zur Einschätzung der Verdauungsqualität oder der mikrobiellen Zusammensetzung des Darms (Darmflora). Eine tierärztliche Diagnosestellung oder medizinische Beurteilung erfolgt durch die Ernährungsberatung ausdrücklich nicht. Die Beratung und Bewertung der Laborbefunde erfolgt im Rahmen der ernährungsphysiologischen Interpretation, nicht zur Diagnostik oder Behandlung von Erkrankungen. Die Kunden erklären sich mit der Probenweitergabe an das Labor ausdrücklich einverstanden.
3. Mitwirkungspflicht des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle relevanten Informationen zu seinem Hund wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben, insbesondere zu bestehenden Erkrankungen, Allergien, Unverträglichkeiten oder tierärztlichen Diagnosen.
Die Umsetzung der Empfehlungen liegt in der Verantwortung des Kunden. Eine erfolgreiche Umsetzung der Fütterungsempfehlungen setzt die konsequente Mitwirkung des Kunden voraus.
Falls tierärztliche Befunde vorhanden sind, ist der Kunde verpflichtet, diese offenzulegen, sofern sie für die Ernährungsberatung relevant sein könnten.
4. Kein Erfolg geschuldet
Die Beratung stellt eine dienstvertragliche Leistung dar und dient der bestmöglichen Unterstützung des Kunden auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Ein bestimmter Erfolg (z. B. gesundheitliche Verbesserung oder Gewichtsziel) wird nicht garantiert. Die Wirkung der empfohlenen Fütterung kann individuell variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, die außerhalb des Einflussbereichs von Marie-Luise Klein liegen.
5. Haftungsausschluss
Die Ernährungsberatung ersetzt keine tierärztliche Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen des Hundes sollte ein Tierarzt konsultiert werden.
Marie-Luise Klein übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden oder Folgen, die aus der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen entstehen.
Für fehlerhafte oder unvollständige Angaben durch den Kunden wird keine Haftung übernommen.
6. Vergütung & Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach den aktuell gültigen Preisen, die auf der Website oder in der Preisliste angegeben sind.
Die Zahlung erfolgt per Bank-Überweisung.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu begleichen.
7. Stornierung & Terminabsagen
Beratungen können bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.
Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen kann eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % der Beratungskosten erhoben werden.
8. Datenschutz
Alle im Rahmen der Beratung erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Durchführung der vereinbarten Leistung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden. Siehe auch Datenschutzerklärung auf der Website www.superlecker.ch.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Schweiz.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Marie-Luise Klein behält sich vor die AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Der Kunde wird auf der Seite deutlich auf eine Änderung aufmerksam gemacht. Bei Änderungen der AGB ist die erneute Zustimmung des Kunden notwendig, welche durch Absenden einer Buchungsanfrage oder Vereinbaren eines Termins auf anderem Wege seitens des Kunden erbracht wird.